top of page
Image by Jake Givens
RundO_fullsize_GbR_2.png
WhatsApp Image 2022-07-23 at 20_edited.p
_DSC3718_edited.jpg

Dorina

Olt

Geschäftsführerin

Kursleiterin

_DSC3711_edited_edited.jpg

Alexander

Ranavolo

Geschäftsführer

Kursleiter

KONFLIKT- UND GEWALTPRÄVENTION

für Männer, Frauen und Kinder
Selbstverteidigung für die Realität!

Aufkleber_nimimi_rund_95mm_edited.jpg

Kinder /Schulen

Google-Bewertung_edited.jpg

Bewerte uns

flyer frauenkurs_neu.png

Frauenkurse

Unsere Mission – Warum wir?

Ranavolo & Olt steht für Qualität, Leidenschaft und echte Werte. Unser Team verbindet Herz, Erfahrung und moderne Selbstverteidigung. Wir arbeiten mit dem Deutschen Ju-Jutsu-Verband zusammen und schulen nach zertifizierten Standards. Bei uns zählt nicht, wie stark du bist, sondern dass du deine eigene Stärke entdeckst – egal ob jung, alt, sportlich oder Einsteiger. Mit unserem Präventionsprojekt „Nicht mit mir!“ fördern wir Selbstvertrauen, Sicherheit und gesellschaftliche Verantwortung. Unser Ziel: Menschen stark fürs Leben machen.

Unsere Aktuellen Kurse

Unser Service auf einen Blick

Selbstverteidigung für die Realität

Aufkleber_nimimi_rund_95mm_edited.jpg

Nicht-mit-mir!

für Kinder / Schulen

Das Konzept „Nicht mit mir!“ zielt darauf ab, Kinder vor Gewalt und gefährlichen Situationen zu schützen und ihnen Fähigkeiten zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung zu vermitteln. Es setzt auf ein ganzheitliches Konzept, das in drei Stufen unterteilt ist: Prävention, Selbstbehauptung und im äußersten Fall Selbstverteidigung.

Das umgekehrte Ampelprinzip

Der Kurs orientiert sich am sogenannten „umgekehrten Ampelprinzip“, das auf drei Säulen basiert: Prävention, Selbstbehauptung und als letztes Mittel Selbstverteidigung.

6697892.jpg

Elternkurs für Ihre Kinder, mit Ihren Kindern

Im Elternkurs erfahren die Eltern, welche Themen und Techniken ihre Kinder im Kurs gelernt haben. Gleichzeitig lernen sie, wie sie als Eltern aktiv dazu beitragen können, dass das Wissen und die Fähigkeiten, die ihre Kinder erworben haben, nicht verloren gehen. Die Inhalte des Kurses für die Eltern umfassen:

  • Kurs-Elemente für Eltern erklärt: Eltern bekommen Einblick in die Lerninhalte, die ihr Kind im Kurs durchlaufen hat.

  • Techniken für die Förderung zu Hause: Es werden Methoden vorgestellt, wie Eltern das Gelernte zu Hause mit ihren Kindern wiederholen und anwenden können, um den Lerneffekt zu verstärken.

  • Dauer: Innerhalb von drei Stunden werden alle relevanten Techniken und Informationen vermittelt.

Image by camilo jimenez

Ausbildung Einsatzkräfte

Sicheres Auftreten und Konfliktprävention – Mit Spaß lernen und anwenden

Unsere Programme bieten praxisnahe Schulungen für sicheres Auftreten, Konflikt- und Gewaltprävention – ideal für den beruflichen und privaten Alltag. Mit einer Kombination aus Theorie und praktischen Übungen fördern wir nicht nur effektives Handeln in kritischen Situationen, sondern auch Spaß und Teamgeist.

Besonders geeignet für:

  • Sanitäter

  • Notrettungsteams

  • Rettungsdienst

  • Notfalldienste

  • Rettungspersonal

Selbstverteidigungstraining

Selbstverteidigung für Frauen

  • Das Programm stärkt die Fähigkeit, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen, Risiken bewusst zu vermeiden und das eigene Selbstbewusstsein auszubauen.

  • Im Mittelpunkt steht eine umfassende Prävention zur Vermeidung von Konflikten und Gewalt, kombiniert mit Techniken zur Selbstverteidigung für den Ernstfall. Ziel ist es, die persönliche Sicherheit zu erhöhen und eine widerstandsfähige, selbstsichere Persönlichkeit zu entwickeln, die schwierige Situationen entschlossen und souverän meistern kann.

Feuerwehr Selbstverteidigung Bild-06.jpg

Fortbildung in Stockstadt oder bei Ihnen ihm Unternehmen: Selbstverteidigung und Gesundheit im Fokus

Sind Sie auf der Suche nach Fortbildungsmöglichkeiten in Aschaffenburg / Stockstadt, die sowohl Selbstverteidigung als auch gesundheitsfördernde Sportarten umfassen? Wir bieten spezialisierte Programme, die das Selbstvertrauen und die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter stärken.

Unsere Kurse umfassen:

  • Gefahrenerkennung und Prävention: Lernen Sie, Risiken frühzeitig zu identifizieren und gezielt darauf zu reagieren.

  • Effektive Selbstverteidigungstechniken: Praxisorientierte Übungen vermitteln Fähigkeiten, um Konfliktsituationen sicher zu bewältigen.

  • Theoretisches Hintergrundwissen: Verstehen Sie die Prinzipien hinter den Techniken und stärken Sie Ihre Handlungsfähigkeit.

Zusätzlich fördern unsere Programme den Teamzusammenhalt und wirken sich positiv auf das Betriebsklima und die Mitarbeiterzufriedenheit aus. Eine Teilnahme bedeutet nicht nur persönliche Sicherheit, sondern auch ein Beitrag zu einem motivierten, kooperativen Arbeitsumfeld.

investieren Sie in die Gesundheit, Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter – beruflich wie privat.

Feuerwehrfrauen landkreis Aschaffenburg

Was bei uns los ist

trans BüKi-Logo_4c.png
nicht logo.png
tg logo.png
julogo.png
logo-weisser-ring.png
  • Instagram
  • White Facebook Icon
bottom of page